Ein mutiger Schritt in die Zukunft der Zusammenarbeit
Bei xapling setzen wir seit jeher auf Innovation – nicht nur in unseren Produkten und Dienstleistungen, sondern auch in der Art, wie wir als Unternehmen arbeiten und uns organisieren. Heute freuen wir uns, einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg bekannt zu geben: Die xapling GmbH transformiert sich zu einer Integralen Evolutionären Organisation (IEO).
Was bedeutet Integrale Evolutionäre Organisation?
Eine IEO ist mehr als nur ein neues Organisationsmodell. Es ist eine ganzheitliche Weiterentwicklung unserer Unternehmensstruktur, die auf Selbstführung, Eigenverantwortung und kollektiver Intelligenz basiert. In einer IEO werden Entscheidungen dort getroffen, wo auch das Fachwissen sitzt – in selbstorganisierten Teams. Diese Teams agieren autonom und gleichzeitig in enger Abstimmung mit den Unternehmenszielen.
Dieser Ansatz ermöglicht uns:
- Schnellere Reaktion auf Marktanforderungen
- Entfaltung des vollen Potenzials unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Entwicklung innovativerer Lösungen für unsere Kunden
- Nachhaltige Agilität und Zukunftsfähigkeit in einer Zeit rasanten Wandels
Schlankere Führungsstruktur als konsequenter Schritt
Im Zuge dieser Transformation hat sich unser Geschäftsführer Frank Henne entschieden, seine Position in der Geschäftsleitung niederzulegen und seine Stärken künftig im Team Consulting einzubringen. Diese Entscheidung ist ein bewusster und konsequenter Schritt, der unsere gemeinsame Vision einer selbstführenden Organisation unterstreicht.
Die Reduzierung der Geschäftsführung ist kein Verlust, sondern ein Gewinn für xapling:
- Sie ebnet den Weg für mehr Eigenverantwortung in den Teams
- Sie verkürzt Entscheidungswege
- Sie erlaubt Frank Henne, seine wertvollen Fachkompetenzen und langjährige Erfahrung direkt dort einzubringen, wo sie am effektivsten wirken
Wir sind sehr dankbar, dass Frank uns nicht nur als Gesellschafter, sondern auch als geschätzter Kollege erhalten bleibt und sein Know-how weiterhin aktiv in unsere Teams einbringt.
Unsere Vision für die Zukunft
Diese Veränderung ist ein weiterer konkreter Schritt auf unserem Weg zu einer agilen, zukunftsorientierten Organisation. Die Transformation zur IEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess, den wir gemeinsam gestalten.
Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem mutigen Schritt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen – zum Vorteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und aller Stakeholder.
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir regelmäßig über unsere Erfahrungen, Erfolge und auch Herausforderungen auf diesem Weg berichten. Wir laden euch herzlich ein, diesen spannenden Transformationsprozess mit uns zu teilen.
Ein persönliches Wort zum Abschluss
Die Entscheidung, unsere Organisation grundlegend zu transformieren, war nicht leicht und erfordert Mut von allen Beteiligten. Doch wir sind überzeugt: In einer Welt, die von Komplexität, Unsicherheit und ständigem Wandel geprägt ist, braucht es neue Formen der Zusammenarbeit.
Wir bedanken uns bei Frank Henne für seinen bisherigen Einsatz als Geschäftsführer und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in neuer Konstellation. Und wir danken unserem gesamten Team für den Enthusiasmus und das Vertrauen, mit dem sie diesen Weg mitgestalten.
Der Wandel beginnt jetzt – wir sind bereit